Aktuell
August 2019
paedML Novell 4.4 erschienen
Die paedML Novell 4.4 ist eine Voll- und Update-Version und Nachfolger der bisherigen Version 4.3. Sie kann aktuell beim LMZ bestellt werden.
Juli 2019
paedML Windows 4.0 erschienen
Ab sofort kann beim LMZ die neue PaedML Windows 4.0 bestellt werden. Die neue Version basiert auf dem Windows Server 2012, einem aktualisiertem Client-Management-System (opsi) und einer Firewall (OctoGate) u.v.m.
28. August 2018
Schwenk IT erhält die Schreiben der Kultusministerin zum Digitalpakt.
In Baden-Württemberg werden für den Zeitraum von 5 Jahren 90%, d.h. 598 Mio Euro für Investitionen an Schulen vorgesehen.
Die Vergabe soll nicht nach dem "Windhundverfahren" erfolgen, sondern es wurde für jeden Träger das jeweilige "DigitalPakt Schule-Budget" schulscharf berechnet. Das wird für jede Schule auf 100 EUR genau berechnet und bezieht sich auf die Schülerzahl der Schule zu Beginn des Schuljahres 2018/2019.
7. Februar 2018
Digitalpakt im Koalitionsvertrag
Dafür sollen insgesamt 5 Milliarden Euro fließen, davon 3,5 Milliarden in dieser Legislaturperiode. Auch Berufsschulen sollen davon profitieren.
15. September 2017
Bertelsmann-Stiftung zur Digitalisierung an Schulen
Laut Jörg Dräger, Vorstand der Bertelsmann Stiftung, vermissen 62 Prozent der Lehrer professionellen IT-Support. Nur jeder dritte Lehrer ist mit der WLAN-Qualität zufrieden. Nur jeder fünfte gibt an, dass es an seiner Schule gar kein WLAN gäbe.
01. August 2017
PaedML Grundschule veröffentlicht
Juli 2017
paedML Linux 7.0 erschienen
Neben einer komplett neu designten Benutzeroberfläche, einigen Performanceverbesserungen und neuen Features, ist jetzt auch der Einsatz von Windows 10 Education auf den Arbeitsplatzrechnern möglich.
Beispiele:
Das Design der Schulkonsole ist die sichtbarste und zugleich elementarste Veränderung der neuen Produktversion. Die Benutzeroberfläche ist völlig neu gestaltet
und im Responsive Design entwickelt. Die Anzeige passt sich nun der Displaygröße verschiedener Endgeräte an, wodurch die Bedienung per Touch auch vom Tablet oder vom Smartphone erfolgen kann